IP20
Bewegungsmelder
9
Dämmerungsschalter
13
Installationsrelais
34
Lampen und Leuchten
7
LED- und Beleuchtungsrelais
8
Programmierbare Zeitschalter
8
Rolladen- und Markisensteuerung
14
shelly
8
SPS Programmierbare Relais
4
Treppenlichtzeitschalter
16
Beleuchtungs-Zeitrelais
8
Zeitrelais
79
Netzteile
34
Schütze
85
Mess- und Überwachungsrelais
17
Stromstoßschalter
54
Überspannungsschutz
1
Phasenüberwachung
38
Sicherungsmodule
6
Stromzähler
16
= Überwachungsspannung
100V bis 265V AC
100V bis 265V AC/DC
100V bis 277V AC
10V bis 27V DC
10V bis 30V AC/DC
115V AC
12V AC
12V bis 240V AC/DC
12V bis 400V AC
12V DC
130V bis 260V AC/DC
165V bis 265V AC
180V bis 265V AC
18V DC
195V bis 253V AC
230V AC
230V DC
24V AC
24V AC/DC
24V bis 260V AC/DC
24V bis 264V AC/DC
24V DC
2V DC
3×230 V+N
30V bis 130V AC/DC
30V DC
48V DC
50V DC
5V bis 10V AC/DC
60V DC
85V bis 265V AC/DC
9V bis 30V AC/DC
9V bis 30V DC
9V DC
24V bis 240V AC/DC
9V bis 265V AC/DC
110V AC
12V AC/DC
1 Schliesser (1 NO)
1 Schliesser + 1 Öffner
1 Wechsler (1 CO)
2 Öffner (2 NC)
2 Schliesser (2 NO)
2 Schliesser + 2 Öffner
2 Wechsler (2 CO)
3 Schliesser (3 NO)
3 Schliesser + 1 Öffner
3 Schliesser + 1 Schliesser
3 Wechsler (3 CO)
4 Öffner (4 NC)
4 Schliesser (4 NO)
2 Wechsler + 2 Schliesser
2 x 2 Wechsler (2x 2 CO)
2 x 1 Schliesser TRIAC (2x 1 NO)
1÷12 min.
1÷15 min.
A - Ausschaltverzögerung nach Stromausfall
AUTO - ON für Zeitintervall durch Spannung/Kontakt
B - zyklischer Betrieb durch Steuerkontakt
Bi - zuerst EIN, Symmetrisc zyklisch
Bp - Unterbrechung zuerst, symmetrisch zyklisch
E - Einschaltverzögerung
E(R) - Einschaltverzögerung mit der Funktion Reset
E(S) - Einschaltverzögerung, bei gestoppter Zeitmessung mit Kontakt S
ER - Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung mit Steuerkontakt S
Es - Einschaltverzögerung mit dem Steuerkontakt S
Esa - Ein- und Ausschaltverzögerung
Esp - Einschaltverzögerung - ein Zyklus, mit Schließen des Steuerkontakts S
Est - Einschaltverzögerung beim Schließen des Steuerkontakts S
EWa - Ausschaltverzögerung und Unterbrechungszeitverzögerung beim Öffnen des Steuerkontakts S
EWf - Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung mit dem Steuerkontakt S
EWs - Einschaltverzögerung und EIN für die eingestellte Zeit mit Schließen des Steuerkontakts S
EWu - Einschaltverzögerung für das eingestellte Intervall
Ii + Ip - Zyklische Operation in zwei unabhängigen Intervallen T1 und T2
nWa - ON für eine Zeit, bei Spannung OFF
nWs - verzögerte EIN mit Halten
nWu - ON für dieZeit, durch Spannung ON
nWuWa - EIN bei Spannung ON oder OFF
ON / OFF – Dauerhafte Ein- / Abschaltung
Pi - Zyklischer Betrieb Puls zuerst
Pi(S) - Zyklischer Betrieb Puls zuerst
Pp - Zyklischer Betrieb zuerst pausieren
Pp(S) - Zyklische Operation zuerst pausieren
R - Abschaltverzögerung, durch Kontakt
R - Ausschaltverzögerung mit dem Steuerkontakt S
Ra - Ausschaltverzögerung mit dem Steuerkontakt S, ohne die Intervallverlängerung T
T - Impulserzeugung über 0,5 s
Wa - Einschalten für Intervall, durch Steuerkontakt
Wi - Zeitinterval durch Spannung gesteuert
Ws - einmaliges Einschalten durch Steuerkontakt
WsWa - EIN für die eingestellten Intervalle mit dem Steuerkontakt S
Wt - Überwachung der Impulsfolge
Wu - Einschalten für die eingestellte Zeit
Wu(R) - EIN für das eingestellte Intervall mit der Reset-Funktion
Wu(S) - ON für das eingestellte Intervall, wobei die Zeitmessung durch Schließen des Kontakts S gestoppt wird
Wst - EIN für das eingestellte Intervall durch Schließen des Steuerkontakts S, mit Verlängerung des Intervalls T
Esf - Einschaltverzögerung mit dem Steuerkontakt S, ohne Verlängerung der Zeitspanne T
SD - Stern-Dreieck-Anlauf
Bp(S) - Symmetrischer zyklischer Betrieb zuerst Pause, mit gestoppter Intervallmessung T für die Zeit, in der der Kontakt S eingeschaltet ist
Bi(S) - Symmetrischer zyklischer Betriebsimpuls zuerst, mit gestoppter Pausenmessung T für die Zeit des Einschaltens des S-Kontakts
Esa(R) - Ein- und Ausschaltverzögerung, gesteuert durch Ein- und Ausschalten des S-Kontakts mit der Funktion Reset
EAnW (FiF) - Zeitrelais mit verzögerten Impulsen
M (FiF) - Multifunktion
P (FiF) - Programmierbar
B (FiF) - zyklischer Betrieb
L (FiF) - mit Kontaktunterbrechung nach Stromausfall
A (FiF) - Ausschaltverzögerung