Der Anzeiger ist für den Betrieb mit Stromwandlern für den Primärstrom Ip von 5 ÷ 6000 A und den Sekundärstrom 5 A ausgelegt. Der maximale Strommesswert des Systems wird durch den Primärstrom Ip bestimmt Angewandter CT (Stromwandler). Der Benutzer hat die Möglichkeit, den Indexwert des verwendeten Übersetzungsverhältnisses einzustellen, wodurch er den tatsächlichen Wert anzeigen kann, der vom Stromsystem angenommen wird.
Serielles RS-485 und implementiertes MODBUS RTU-Kommunikationsprotokoll ermöglichen den Indikator Wird in Netzwerken zum Fernlesen von Daten verwendet.
Funktionsweise
Spezielle Elektronik unter dem Einfluss von Stromfluss und Die in jeder Phase angelegte Spannung erzeugt Impulse im Verhältnis zur in dieser Phase verbrauchten Energie. Die Energieverbrauchsphase wird durch Blinken der entsprechenden LED (L1, L2, L3) angezeigt. Die Summe der Impulse der drei Phasen, die durch die blinkende LED
Impulse/kWh angezeigt werden, wird in im gesamten Dreiphasensystem gesammelte Energie umgewandelt und ihr Wert wird auf dem Segment-LCD-Display angezeigt.
In den Speicherindexwerten sind erhaltene Primärströme Ip-Transformatoren realisierbar. Durch die Auswahl des entsprechenden Werts entsprechend den Werten der angeschlossenen Transformatoren wird automatisch der entsprechende Faktor eingestellt, anhand dessen der tatsächliche Wert des entnommenen Stroms berechnet wird. Dieser Wert wird je nach gewähltem Gang auf das LCD-Anzeigeformat projiziert.
Werte der Ip-Ströme von Transformatoren, die im Speicher der Anzeige eingeschrieben sind:
5, 20, 30, 40, 50, 60, 75, 80, 100, 120, 125, 150, 200, 250, 300, 400, 500, 600, 750, 800, 1000, 1200, 1250, 1500, 2000, 2500, 3000, 4000, 5 000, 6000.
Impulsausgang
Die Anzeige verfügt über einen Impulsausgang SO+ - SO -. Dadurch können Sie ein anderes Impulsgerät anschließen, um die vom Messgerät erzeugten Impulse (SO) abzulesen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Messgeräts ist es nicht erforderlich, zusätzliche Geräte anzuschließen.
Der konstante Impuls des Messgeräts beträgt 12000 Impulse/kWh für den maximalen Eingangsstrom des Messgeräts, den Sekundärstrom des Transformators (5 A). Bei Verwendung eines dedizierten Stromwandlers wird die Anzahl der Impulse pro 1 kWh anhand der Formel (12000×5) / Ip berechnet, wobei:
Ip – Primärstrom des verwendeten Transformators
Beispiel:
für Transformator 5/ 5a (Ip = 5): (12000×5) / 5 = 12000 Impulse/kWh
für Transformator 100/5A (Ip = 100): (12000×5) / 100 = 600 Impulse/kWh
Hinweis!
Die Anzeige verfügt über einen verschließbaren Anschluss, der den Eingang und abdeckt Ausgang tun, um zu verhindern, dass das Messgerät umgangen wird.
Serviceprogramm
LE Config
Das Programm ermöglicht es, das Ablesen der berechneten Energie zu testen und die Einstellungen vorzunehmen die Grundparameter des Zählers.
PC-LE-Kommunikation über USB-Konverter
Kostenloses Programm.
Programme zur Fernauslesung von Stromzählern
LE-01M, LE-01MP, LE-01MQ, LE-03M, LE-03MP, LE-03M CT
Meternet
Das Programm ermöglicht die Fernablesung über ein RS-485-Netzwerk zur Anzeige von bis zu 1000 Indikatoren.
Der Datenaustausch zwischen den Zählern und der Anwendung erfolgt über eine Standard-RS485 <- > USB-Port oder Server im LAN (Ethernet). Bei LAN-Verbindung zum Router mit statischer IP-Adresse können Sie die Daten über das Internet auslesen.
GTIN: | 5908312595786 |
HAN: | LE-03M-CT |
Kategorie: | Stromzähler |
Schaltstrom (A): | 1,5 A |
Betriebstemperatur (°C): | -20 / +50 °C |
Max. Schaltlast: | 50 A |
Schutzklasse: | IP20 |
Anzahl Phasen: | 3 Phasen |
Anzeige: | LCD Display |
Stromverbrauch: | 2W |
Montage: | Hutschiene |
Produkttype: | Stromzähler |
Anschlüsse: | steckbare Reihenklemmen 25 mm² |
kompatible Norm: | IEC61036 |
Spannung: | 3×400 V+N |
Anschlußstrom SO + SO-: | max. 27 mA |
Anschlußspannung SO + SO-: | max. 30 V DC |
Modulbreite: | 7 Module (122 mm) |
Messgenauigkeit gemäß IEC61036: | Klasse 1 |
Zählerkonstante: | abhängig von der Übertragung |
Impulsausgang SO + SO-: | offener Kollektor |
Kommunikationsprotokoll: | MODBUS RTU |
Min. Strommessung: | 0,04 A |
Indikationsumfang: | abhängig von der Übertragung |
Funktionssignal: | LED rot |
Impulszeit SO + SO-: | 35 ms |
Artikelgewicht: | 0,6000 kg |
Hersteller gemäß GPSR
F&F Filipowski Sp.k., Sikorskiego 15, 95-200 Pabianice, Polen, biuro@fif.com.pl, https://www.fif.com.pl
Verantwortliche Person gemäß GPSR
F&F, Sikorskiego 15, 95-200 Pabianice, Polen, biuro@fif.com.pl, https://www.fif.com.pl